NASHorn App

Die App informiert wissenschaftlich fundiert über die Leberkrankheit NASH (nichtalkoholische Steatohepatitis) und hilft gesundheitsbewussten Usern dabei, ihren Lebensstil möglichst gesund zu gestalten.

  • Kunde

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

  • Branche

    Medizin

  • Services

    Motion Design
    Konzept
    Animation
    Mobile App

DIE HEALTH-APP

Wir haben mit der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt eine mobile App für iOS und Android entwickelt, um Menschen bei der Leberkrankheit NASH (nichtalkoholische Steatohepatitis) zu helfen. Die NASHorn- App gibt gesundheitsbewussten Anwender:innen die Möglichkeit, sich wissenschaftlich fundiert über das Erkrankungsbild zu informieren und hilft dabei, den eigenen Lebensstil möglichst gesund zu gestalten. Mit Funktionen wie dem Self Assessment und der täglichen Challenge können Schwachpunkte im Alltag erfasst und kleinere Veränderungen des Lebensstils herausgearbeitet werden. Die App erinnert Sie daran diese Änderungen regelmäßig umzusetzen und kann ihnen so zu mehr Wohlbefinden im Alltag verhelfen.

nashanim

FEATURES

- Wissenschaftlich fundierte Informationen über die Leber und zum Erkrankungsbild der Fettleber (NAFLD) - Self Assessment / Bestimmen Sie, wie gesund Sie sich im Alltag verhalten - Die Challenge / Fordern Sie Ihre Gewohnheiten heraus und verbessern Sie Ihren Lebensstil - Kalender / Challenges und Erfolge einsehen und an die täglichen Aufgaben erinnert werden - Ernährungsempfehlung / Tipps des Klinikums der Goethe Universität Frankfurt am Main zum Thema gesunde und ausgewogene Ernährung

1 / 3

2 / 3

3 / 3

Weitere Projekte